05. /06.09. Ferienworkshop (2-tägig) / 8:30 - 11:30 Uhr (Kinderbetreuung von 8-12 Uhr)
Thema: Ulrich Möckel
22. September 2018 – 14 – 17 Uhr
Thema: Emil Kiess (Maler der Region Baar)
wir malen Landschaften und collagieren Dörfer und Städte in die Landschaft hinein
10. November 2018 – 14 – 17 Uhr
Thema: Die jungen Wilden_ eine Malergruppe aus den 80ern
Tierschutz / und Tiere Wild Life / Tiere in der Stadt / Was macht ein Nashorn in der Stadt?
12. Januar 2019 – 14 -17 Uhr
Thema: Stefan Strumbel
Arbeiten zum Thema Heimat/ Schutz (mit Luftpolsterfolie
Programm der Stadt Villingen- Schwenningen https://www.villingen-schwenningen.de/soziales/kinder-und-jugendliche/ferienprogramm.html
Mi, 01.08.2018 09:00 - 16:00
Do. 2.8.
Fr. 3.8.
Hier erlebst du Natur&Kunst im Atelier von und mit Monika Broghammer. In einer kleinen Gruppe erfährst du ganz besonders wertvolles über Material, Natur und Künstler, die mit Ton und Farben arbeiten. Monika Broghammer bietet insgesamt drei Tage voller Kunst und Kreativität mit unterschiedlichen Themen an. Du kannst natürlich alle Termine buchen, dabei viel erfahren und tolle Freundschaften knüpfen. Ihr seid zusammen kreativ und verbringt die Pause mit einem gesunden Vesper zusammen.
In den Teilnehmergebühren sind die Materialkosten, ein gesundes Vesper und Getränk enthalten.
Atelier
Kunst, Kultur, Kreativität
Di, 31.07.2018 14:00 - 17:00
Mit der erfahrenen Kunsterzieherin Monika Broghammer, wirst du im lockeren Rahmen in die Kunst es Aquarellmalens eingeführt. Zur Stärkung zwischendurch gibt es eine kleine Pizzapause. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Jugend- und Familienzentrum SPEKTRUM, Alleenstraße 16, S
Kunst, Kultur, Kreativität
SPEKTRUM
___________________________________________________________________
http://www.kulturkiste.sh/profile/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer
Familienmusical nach dem Roman von Michael Ende - Theater Lichtermeer
Empfohlen ab 5 Jahren
Lummerland wird langsam zu klein für alle Bewohner. Deshalb soll der Zugbetrieb eingestellt werden. Doch was ist ein Lokomotivführer ohne Lokomotive?