Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Informationen &Amp; Künstl.tätigkeiten

  • : KUNST- & MUSEUMS-/- Pädagogische Angebote / ambulante Kunsttherapie/
  • : die wichtigste Zeit ist die Gegenwart/ der wichtigste Mensch ist der , der mir im Augenblick gegenübersteht/ Als dipl. KUNSTtherapeutin/ pädädagogin, Museums- & kt.Heilpädagogin möchte ich durch MALEN, Gestalten & Natur mit viel Vergnügen die Persönlichkeit stärken. Jedem Menschen! Allen Menschen! Ohne Unterschied
  • Kontakt
9. Mai 2013 4 09 /05 /Mai /2013 08:15

Bild0226WIR können nicht FÜR sie LERNEN:

Man kann nur LERNEN was man TUT.

(Albert Schmidt)

Malen mit allen Sinnen - die Kunst, in der Vielfalt die Einheit zu finden.

Im AKTIV-sein zur Ruhe kommen und auftanken. Dieser Kunstkurs eröffnet Einblicke in die Welt der künstlerischen Techniken. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.


Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn und der Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH statt.

LERNEN IM LEBEN _FÜR ALLE MENSCHEN MIT UND OHNE BEHINDERUNG

Dozentin: Moni Broghammer , dipl Kunsttherapeutin, kt.Heilpädagogin

www.vhs-schramberg.de

Diesen Post teilen
Repost0
9. Mai 2013 4 09 /05 /Mai /2013 07:57

Kinderferienwoche (7-10 Jahre)

Es wird gemalt,
gewerkt, gespielt, gebastelt und
vieles mehr.

Im Mittelpunkt steht Kreativität,
Phantasie und natürlich die Natur.


Über die Mittagszeit wird gemeinsam
gevespert. Bitte mitbringen: wettergemäße
Kleidung und Vesper.


Kurs-Nr. K20000 Schwenningen
Monika Broghammer, Dipl.-Kunsttherapeutin,
Anfang September 2013 letzte Ferienwoche in den Sommerferien
 jeweils von 10.00-15.00 Uhr
Janusz-Korczak-Schule, Schulgarten

 

Anmelde Hotline: 07720-82 33 44

Diesen Post teilen
Repost0
9. Mai 2013 4 09 /05 /Mai /2013 07:34

 

mit Malen und Gestalten öffnet sich der Zugang zum Innenleben

der meist verschlossenen Menschen mit Ess Störungen.

Bedrohlich im Alltag sind  Gefühle,  Sich Selber spüren.

 

Beim Malen und Gestalten nähern sich die Betroffenen Menschen sich selber.

Das Selbstwertgefühl wird gestärkt, weil kein Kunst Anspruch entsteht.

Auf Non-Verbale und gleichzeitig Behutsame Art befreit das Malen.

Ab-Reagieren bei psychischen Spannungen bei Ess-Brech-Anfall-Entladung / Stille_Entspannung

 

gute Informationen bietet : www.thessi.de
Diesen Post teilen
Repost0
1. Mai 2013 3 01 /05 /Mai /2013 11:31

In meinem Kreiden/ Stifte - Malkurs werden über 6 Donnerstage die Techniken der verschiedenen Künstlerkreiden ausprobiert und kennengelernt.

 

Wie male ich mit Ölkreiden?

Die Qualität ist entscheidend.

Jaxon sind härter , leuchtend und machen beim Druck warme Finger.

Weiche Ölkreiden wie Caran d áche haben eine Konsistenz

wie Lippenstift und lassen sich gut ineinanderreiben.

Fester Karton glatt oder rauher ist bei Ölkreiden empfehlenswert.

Im Künstlergeschäft kannst du die Stifte auch mal ausprobieren.

 

Künstlerbedarf gibts bei Farben Demmler in 78050 Villingen.

 

 

 

Diesen Post teilen
Repost0
21. April 2013 7 21 /04 /April /2013 09:27
Gestern wurde der Workshop von 14 erwachsenen Teilnehmern mit Begeisterung angenommen.
Gesunde und Beeinträchtigte Menschen machen die Kunst  lebendig.
Die Geometrischen Körper bieten viel Taktile Fläche und Gestaltungs-Potenial.
was ist daran Kunst?
Der Kubus ist ein würfelartiges Holzgerüst mit sechs gleich großen Mal- bzw. Gestaltungsflächen.
Schaut man den bezogenen Würfel von der Seite an, ist die Fläche erkennbar.
Dreht man das Kunstwerk verändert es den Blick.
 
Viel Futter bietet sich hierbei für die Augenrezeptoren.

Auch Sinnesbehinderte Menschen nehmen den Wandel wahr. 
Der Tastsinn wird angeregt und die Fantasie stellt Innere Bilder zusammen.

Wirkungsvoll erschien die Gemeinschaft der ganz unterschiedlich gestalteten Flächen.
Ein weitere Möglichkeit bot sich bei meinem Kurs Pyramiden zu gestalten, die u.a. genutzt wurden, ein Haus zu bauen und Kubus übereinanderzu_gestalten.

 

Diesen Post teilen
Repost0
21. April 2013 7 21 /04 /April /2013 06:44

Beinnah 50% der Kinder in den Kitas haben eine Herkunft ,

deren Kultur ausserhalb von Deutschland liegt.

 

Kitas kennen die Kinder und Eltern nicht.

 

Die Unterschiede beeinflussen die Einbindung.

MALEN und GESTALTEN ist eine Brücke hierfür.

 

In meinem derzeitigen Mal-Kurs ist es ein Leichtes; Sprachförderung und Eingliederung zu forcieren.

Bilder gebärden, heisst mit den Händen sprechen.... Farben  verbinden.

egal ob türkisch, russisch, arabisch, suaheli,...die Kinder mögen Bilder und meine Authentizität.

 

Ästhetische Frühförderung für Kinder mit Wurzeln aus anderen Kulturen.

Afrikanische Kinder malen gerne Muster, die sie auf Stoffen sahen.

Alltagszenen nachbauen und malen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Post teilen
Repost0
23. März 2013 6 23 /03 /März /2013 17:30

Die PAUL LECHLER STIFTUNG vergibt jährlich den 

PAUL LECHLER - Preis

zur Integration, Selbstbestimmung und Teilhabe behinderter und benachteiligter Menschen.

 

 MALEN MIT ALLEN SINNEN". Inclusions Kunstkurse 
aus dem Malatelier
mit eigenen Ideen abgestimmt auf jeden Einzelnen
Teilnehmer.

"Der Kleine aber Feine Kunstkurs für Alle Menschen". sagt Frau M. Teilnehmerin
im derzeitigen Kurs der VHS Schramberg, Träger des Paul Lechler Preises

 

Diesen Post teilen
Repost0
12. März 2013 2 12 /03 /März /2013 20:54

DSCN0315 

1891  wurde der Maler Max Ernst geboren.

Spurensucher wird er genannt,

weil er schon als kleiner Junge im Muster des Holzfussbodens Figuren erkannte.

Mit einem Blatt Papier und Kohle rieb er das Gesehene und hatte eine Kopie.

Es entstanden fantasievolle Bilder.

Die Wahrnehmung wird durch Einfaches gefördert.

 

Alles Weitere kreieren meine Mal_Kinder im derzeitigen Kunst-Kurs.

Dadaismus und Surrealismus kindgerecht und mit viel Freude, stehen

ebenfalls im Focus des Kunst Workshops.

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Post teilen
Repost0
3. März 2013 7 03 /03 /März /2013 07:31

 

Kunst sehen, erleben und selber machen...

www.museum-Biedermann.de

Jeden 1. Sonntag im Monat  um 15:00 Uhr  "kunstpädagogische" Kinderführung


 



Diesen Post teilen
Repost0
15. Februar 2013 5 15 /02 /Februar /2013 10:59

"Beaobachte  das  Schwimmen der Fische  im Wasser  

 

 und du wirst

 

 den Flug der Vögel in der Luft

 

 begreifen."

 

 

Diesen Post teilen
Repost0